INDIVIDUELLE SOFTWARE ENTWICKLUNG


Sind Sie auf der Suche nach einem Softwareentwicklungs-Partner?

Unser Unternehmen hat mehr als 15 Jahre Projekterfahrung im Bereich individueller Software Entwicklung auf dem österreichischen und deutschen Markt. Unsere erfahrenen Mitarbeiter haben bereits zahlreiche Projekte in Top-Qualität abgeliefert und können Ihr Anliegen prompt analysieren und Ihnen die bestmögliche Softwarelösung anbieten. Wir arbeiten auf Basis von agilen Software-Entwicklungsmethoden. Wir reagieren Prompt auf Änderungswünsche, bieten unseren Kunden volle Transparenz, Beratung und stets eine Möglichkeit, den Stand des Projektes online zu überprüfen.

  • APPS
    Schaffen Sie den Sprung auf das Smartphone Ihrer Kunden!
  • WEB
    Modernste, responsible, reaktive WEB Anwendungen
  • MICROSERVICES
    Modernste Architekturen für Ihre Anwendungen
  • FLEXIBILITÄT UND KUNDENORIENTIERUNG
    Wir passen uns immer und stetig Ihren Wünschen an!

Wir sind erfolgreich, wenn Sie mit Ihrer Software erfolgreich sind!



Kontaktieren Sie uns!

ZUSAMMENARBEIT MIT CIIT

  • Wir sind agil.

  • Wir sind transparent.

  • Wir sind flexibel.

  • Wir arbeiten testgetrieben.

  • Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch.


Kunden- und Lösungsorientierung

Unser Team arbeitet auf Basis des agilen Software-Entwicklungs-Ansatz. Unser wichtigstes Ziel ist es, dem Kunden schnellstmöglich einen echten Geschäftsvorteil zu verschaffen. Dieses Prinzip fließt in unsere Projektplanung mit ein, sodass für unseren Kunden schon nach wenigen Wochen und den ersten Teilversionen der Software, ein echter Wert erzeugt wird.


Transparenz

Unsere Kunden haben jederzeit vollen Zugriff auf Teilergebnisse unserer Arbeit. Durch die engmaschigen Kontrollen und dem Austausch mit unseren Kunden, können wir Missverständnisse bei der Realisierung der Lösungen minimalisieren und dadurch einen schnellstmöglichen Einsatz der Software erreichen.

Flexibilität

Es ist oft sehr schwierig, komplexe Geschäftsabläufe auf Anhieb zu beschreiben und Anforderungen zu definieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geschäftsabläufe laufend zu optimieren und so eine perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Qualitätsmanagement

Um Softwarequalität auf höchstem Niveau zu erreichen, ist es notwendig, die Qualitätssicherung von Beginn an im Projekt durchzuführen. Zu unserem Qualitätsbewusstsein gehören das 4-Augen-Prinzip bei allen Änderungen, genauso wie auch Test driven development, Regression Tests, Codeanalysen und Projektdokumentation.

Datenschutz und Sicherheit

Der Datenschutz und die Datensicherheit unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität.

Für Datensicherheit sorgt ein abgeschlossenes internes Netzwerk inklusive Firewall, Viren-, Server- und Systemüberwachung, hochmoderne Verschlüsselung von Daten, mehrmals tägliche vollautomatische Datensicherung auf getrennten Servern und nach Abschluss der Bearbeitung die Vernichtung der Daten/Belege. Durch getrennte Datenhaltung ist sichergestellt, dass Kundendaten nur innerhalb des spezifischen Datenkreises verfügbar sind. So ist gewährleistet, dass die Daten der verschiedenen Kunden absolut zuverlässig getrennt voneinander verwaltet werden.


CIIT stellt sich vor – persönlich und authentisch
Company Entwicklung Software Tools

CIIT stellt sich vor – persönlich und authentisch

Warum wir bei CIIT unseren Job lieben Wir möchten uns bei Ihnen gerne vorstellen. Wer sind die Menschen, die hier arbeiten, was ist uns wichtig, was sind unsere Stärken? Warum lieben wir unsere Arbeit, was ist unser Erfolgsrezept?    
Read More
Unser neues Bürogebäude
Company

Unser neues Bürogebäude

Read More
Die neue VinPilot-Software
Entwicklung

Die neue VinPilot-Software

  Die neue VinPilot-Software Diese Software wurde von der CIIT GmbH für die in Klosterneuburg ansässige WFT GmbH entwickelt. Das Team der CIIT GmbH hat über ein Jahr lang an der Entwicklung der Software gearbeitet. Sie automatisiert auf modernste Art die entscheidenden Prozesse in einem Weinkeller, wie zum Beispiel die...
Read More
CIIT GmbH im Wirtschaftstalk
Entwicklung

CIIT GmbH im Wirtschaftstalk

Read More
Overview Spring Annotations
Entwicklung

Overview Spring Annotations

Read More
Individuelle Softwareentwicklung für APF – Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte
Entwicklung Software Tools Support Apps

Individuelle Softwareentwicklung für APF – Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte

Read More
Zuordnen einer einzelnen Entität zu mehreren Tabellen
Entwicklung Java Spring Boot

Zuordnen einer einzelnen Entität zu mehreren Tabellen

Zuordnen einer einzelnen Entität zu mehreren Tabellen mittels JPA Secondary Table Annotation   In diesem Blogeintrag soll mittels eines kleinen Beispiel gezeigt werden, wie einfach es ist die JPA Secondary Table Annontation zu verwenden, um Daten, die in mehreren Tabellen gespeichert sind, zu einer einzelnen Enität zu mappen.   Dafür...
Read More
Vergleich zwischen Software Development Tool Suites
Software Tools Support Apps

Vergleich zwischen Software Development Tool Suites

Vergleich zwischen Software Development Tool Suites Wir leben nicht nur in interessanten Zeiten, was die verschiedenen Gesundheitssysteme der Erde betrifft, sondern auch wie wir heute programmieren. Zugegeben, das heutige Blog Thema ist nicht annähernd so wichtig wie das eben genannte aber dennoch erleichtern uns verschiedene Tools oder teilweise sogar Eco-Systeme...
Read More
Hashing
Algorithmus Entwicklung Hashing

Hashing

Hashing und Hash-Tabellen Allgemein Als Hashfunktion wird ein Algorithmus bezeichnet, welcher einen Bitfolgenwert fester Größe aus einer Datei berechnet. Dateien bestehen grundsätzlich aus Datenblöcken. Durch Hashing werden diese Datenblöcke in einen weitaus kürzeren Wert oder Schlüssel mit fester Länge umgewandelt, der die ursprüngliche Zeichenfolge darstellt. Der Hashwert kann als destillierte...
Read More
Android UsageStatsManager
Applications Entwicklung

Android UsageStatsManager

Android UsageStatsManager In this article we will talk about UsageStatsManager class and provide a sample application in gitHub. https://github.com/ciitamjadibraheem/UsageStats.git UsageStatsManager is a class added in android level 21 (Lollipop) which provides access to the device usage history and statistics. With UsageStatsManager we can query UsageStats to retrieve statistics for installed...
Read More
Dynamische Query mit Spring und JPA Specification
Entwicklung Java jQuery Reactive Forms Spring Boot

Dynamische Query mit Spring und JPA Specification

Dynamische Query mit Spring und JPA Specification   In diesem Artikel werden wir versuchen einen REST-Service zu entwickeln der mit Hilfe von Spring und JPA-Specification verschiedene Ergebnisse liefert, die unter anderem gefiltert werden können. Um diese Aufgabe zu bewältigen habe ich mich dazu entschieden, ein Gradle-basiertes Projekt mit Spring-Boot zu...
Read More
Dynamische Formulare mit Angular Reactive Forms
Angular Entwicklung Reactive Forms

Dynamische Formulare mit Angular Reactive Forms

Dynamische Formulare mit Angular Reactive Forms Formulare sind essentielle Bestandteile jeder Webapplikation. Zu beachten ist, dass der Aufwand des Aufbaus größere, mehrseitige statische Formulare und mehr Zeit in Anspruch nimmt. Ein weitere Nachteil ist, dass der Quellcode geändert werden muss, sobald der Benutzer weitere Daten angeben soll. Mit Hilfe von...
Read More
CSS verstehen: z-index genauer betrachtet
CSS Entwicklung HTML

CSS verstehen: z-index genauer betrachtet

CSS verstehen: z-index genauer betrachtet Der z-index begegnet jedem professionellem Webentwickler beim Gestalten einer Website. Man verwendet ihn, um Elemente (z.B. Dialoge) in den Vordergrund bzw. Hintergrund zu rücken, also diese entlang einer imaginären Z-Achse zu verschieben. Das Prinzip ist denkbar einfach. Je höher die Zahl, desto weiter vorne. Doch...
Read More
Immutable Objects in Java 14 neu gemacht
Entwicklung Immutable Objects Java Javascript

Immutable Objects in Java 14 neu gemacht

Immutable Objects in Java 14 neu gemacht Unter einem immutable Object versteht man eines, bei dem der innere Status nach der initialen Erzeugung nicht mehr verändert werden kann. Wir wollen uns in diesem Beitrag ansehen, welche Möglichkeiten es für die technische Umsetzung solcher unveränderlichen Objekte in Java gibt, und welche...
Read More
Angular und Spring Boot – ein Gewinner-Team
Angular Java Spring Boot

Angular und Spring Boot – ein Gewinner-Team

Angular und Spring Boot - ein Gewinner-Team In regelmäßigen Abständen evolvieren oder revolutionieren sich die Frameworks mit denen Java Entwickler ihre Web Anwendungen entwickeln. Während wir mit dem endgültigen Siegeszug der clientseitigen Frameworks eine kleine Revolution gesehen haben, können wir derzeit die Evolution dieser Frameworks beobachten, die nun ihre Reifungsphase...
Read More
Scrum in Zeiten des Corona Lockdowns
Scrum

Scrum in Zeiten des Corona Lockdowns

  Wie haben wir in Zeiten des Corona Lockdowns als Schulungs- und Software Entwicklungsunternehmen unsere Scrum Workshops und Scrum Projekte abgewickelt? Davon soll dieser Blog Beitrag berichten. Die Umsetzung der Scrum Methodik zu Corona Zeiten, hat uns als Beratungs- und Softwareentwicklungs-Unternehmen auf unterschiedliche Art und Weise beschäftigt. Auf der einen...
Read More
GraalVM –Java und JavaScript Anwendungen als Windows Binary
Java Javascript

GraalVM –Java und JavaScript Anwendungen als Windows Binary

Jeder Java Programmierer kennt die Java Virtual Machine (JVM) und benötigt sie, um Java Programme laufen lassen zu können. Seit Anbeginn gibt es unterschiedliche Implementierungen von Sun, IBM, HP, Google, BEA, um nur einige zu nennen. In letzter Zeit macht jedoch eine weitere Implementierung von sich reden, deren Wurzeln sogar...
Read More